Wenn es zu heiss ist für grosse Wanderungen sind Waldspaziergänge unsere Alternative. Da wir in einer Gegend mit vielen Wäldern wohnen, können wir aussuchen. In diesem Beitrag möchten wir euch schon einmal zwei unserer Rundwanderungen zeigen, welche wir letztes Wochenende gemacht haben. Weitere sind geplant.
Waldspaziergang im Sihlwald
Nicht weit von uns entfernt befindet sich der Sihlwald, ein rund 12 km² grosses schweizerisches Naturwaldreservat und im Jahr 2009 wurde er der erste, national anerkannte Naturerlebnispark der Schweiz. Und es gibt es natürlich viele Waldwege, welche sich in der Hitze zum Wandern unter dem schattigen Blätter- und Nadeldach anbieten.
Wir parkieren auf dem Parkplatz Nordecke auf dem Horgenberg, wählen unsere eigene Route und wandern zum Gattiker Waldweiher und zurück.
Routenverlauf
Horgenberg Parkplatz Nordecke – Bann – Altbruggboden – Gattiker Waldweiher – Holderrain – Stumpenhölzlimoos – Horgenberg Parkplatz Nordecke
Länge: 6.4 km
Dauer: 1:30 h, Aufstieg: 113 m, Abstieg: 133 m
Waldspaziergang auf dem Pfannenstiel
Der Pfannenstiel liegt zwischen dem Zürichsee und dem Greifensee. Der Gipfelbereich ist geprägt durch seinen Wald, welcher nur rund um die Landwirtschaft betreibenden Höfe Vorder und Hinter Guldenen unterbrochen wird. Start unserer Wanderung ist Forch. Am Anfang der Hohrütistrasse gibt es einen grossen Parkplatz, welcher sich als Einstieg bestens eignet.
0 Kommentare