Wir starten wieder mit unseren Wanderungen – zu Beginn eine kürzere, aber nicht weniger interessante von Zürich über den Altberg nach Oetwil an der Limmat.
Dazu fahren wir mit Zug und Bus bis zur Endstation Rütihof im Zürcher Stadtteil Höngg. Dort geht es zuerst die Hurdäckerstrasse hinauf zum Waldrand, wo wir links in einen Wiesenpfad abzweigen, welcher nach kurzer Zeit in den Wanderweg mündet. Wir werden mit einer herrlichen Aussicht über Stadt, Felder und Wiesen bis zum Üetliberg auf der anderen Seite belohnt – nicht zu vergessen das Gefühl, weitab vom Lärm der Grossstadt zu sein, obwohl sie doch immer noch ziemlich nah ist.
Wir wandern weiter auf dem Feldweg dem Gubrist entlang in Richtung Sparrenberg und Weiningen. Beim Hof Sparrenberg führt der Weg unter den Häusern durch, danach geht es wieder hinauf durch Wiesen, welche immer noch voller Blumen sind. Kurze Pause auf dem Aussichtsbänklein – mit Blick ins Limmattal und die Einfahrt des Gubristtunnels, sogar am Sonntag im Staumodus.
Der Weg führt kurz durch den Wald, danach geht es hinab in die Reben bei Weiningen. Auch wenn wir die vergangenen Regenwochen nicht so gerne hatten, den Trauben und auch allen anderen Pflanzen hat es sehr gut getan. Alles ist grün und wächst und ist wunderschön anzusehen.
Bei Weinigen zweigt der Weg ab hinauf in Richtung Altberg, es geht kurz steil hinauf durch Wiesen und am Waldrand entlang bis wir die Passstrasse Weinigen-Regensdorf erreichen. Diese überqueren wir und wandern weiter in den Altbergwald steil hinauf bis zum Gratweg. Ziemlich nass und rutschig und die Mountainbiker lieben diesen offenbar auch.
Wir wandern bis kurz vor den Altberg-Turm, zweigen aber vorher ab in Richtung Oetwil. Es geht über einen steilen Weg, anfangs mit vielen Treppen hinunter ins Wiesentäli. Beim Hafenkran geht es rechts weiter hinunter, danach auf schmalen Pfaden dem Krebsbach entlang durch das Dorf bis zur Busstation.
Routenverlauf
Zürich Rütihof – Sparrenberg – Abzw. Weiningen – Picknickplatz – Altberg – Oetwil an der Limmat
Länge: 10 km
Dauer: 2:45 h, Aufstieg: 299 m, Abstieg: 389 m
andere Beschreibung mit vielen Infos auf wandersite.ch
Oh sinder quasi i minere Heimet underwegs gsi! Kenne alles mega guet (bin ja im Limmattal ufgwachse). So cool! Ganz liebi Grüessli Jessy
👍😍🤩isch schön gsi!!