Von Wildegg nach Brugg

von | 7. Apr., 2024 | Wandern, Aargau, Schweiz | 0 Kommentare

Unsere heutige Wanderung führt uns von Wildegg nach Brugg auf einem Teil des Aargauer Wegs Nr. 42. Vom Bahnhof Wildegg geht es zuerst der Strasse entlang, danach auf dem Wanderweg hinauf zum Schloss Wildegg. Um 1200 von den Habsburgern errichtet, war es ab 1483 über elf Generationen im Besitz der Familie Effinger.  Seit 2011 gehört die Anlage dem Kanton. 

All die blühenden Bäume, Blumen, grüne Wiesen und spriessende Blätter an Büschen und Bäumen bringen eine herrliche Frühlingsstimmung mit. Und wir sind mittendrin.

Am Schloss vorbei sind wir bald schon auf einem schönen Waldpfad, wir wandern hinauf nach Ob Chalch. Bärlauch kurz vor der Blüte säumt den Weg, aber wir sehen auch Maieriesli (Maiglöckchen) mit Blütenknospen dazwischen, Waldveilchen und viele andere Blumen.

Wir wandern weiter hinunter, und biegen dann in Richtung Chärneberg ab. Es geht wieder hinauf auf einen Gratweg, dem wir weiter folgen. Beim Aussichtspunkt Gütsch machen wir eine Pause und geniessen die Aussicht. 

Weiter geht es noch ein Stück über Wurzeln und Treppen hinunter, danach durch Schinznach-Bad, über die Strasse zum Friedhof. Dort geht es weiter auf dem Wanderweg zum  Schloss Habsburg.

Hier wollen wir einkehren und sind natürlich nicht die einzigen Gäste. Das bediente Restaurant ist ausgebucht, also setzen wir uns an einen der Picknick-Tische und holen uns etwas zu Trinken, geniessen die Aussicht und erholen uns vom Aufstieg.

Danach wandern wir durch einen weiteren Wald hinunter zum Bahnhof Brugg, um von dort wieder zurück nach Wildegg zu fahren.

Routenverlauf

Wildegg SBB – Schloss Wildegg – Ob Chalch – Chärneberg – Felsnase Gütsch – Schloss Habsburg – Brugg SBB

Länge: 11.1 km, Dauer: 3:15 h, Aufstieg: 399 m, Abstieg: 404 m

Link zur Karte

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo, wir sind Carlotta & Andreas

Wir reisen gerne individuell und manchmal auch auf spezielle Art!
Wir möchten unsere Erlebnisse gerne teilen - vielleicht ist das eine oder andere Reise-Highlight auch etwas, was du auch einmal unternehmen möchtest!

Letzte Beiträge

Neueste Kommentare