Von Mellingen nach Brugg

von | 5. März, 2023 | Wandern, Aargau, Schweiz | 0 Kommentare

Wir wollen weiter der Reuss entlang von Mellingen nach Brugg wandern. Da der Aargauerweg hier vom Fluss weg über die Hügel in Richtung Baden geht, entscheiden wir uns für den Reussuferweg, welcher weiter durch das Reussuferschutzgebiet führt und anscheinend nicht so bekannt ist. Bei unserer Suche nach einer Beschreibung wurden wir gerade einmal fündig. Wer aber gerne am Fluss wandert, wird hier nicht enttäuscht. Die Reuss hat sich auf den letzten Kilometern vor der Mündung tief in den Molasseboden eingegraben. Deshalb wirkt das Flussbett zuweilen wild und unnahbar wie ein Canyon.

Wir starten in Mellingen und gelangen durch das historische Städtchen schnell wieder an den Fluss. Zuerst geht es etwas weiter auf der Strasse, danach zweigt der Weg links hinunter in Richtung Wasser. Nach kurzer Zeit erreichen die Ara und dahinter sind wir am Ufer und wandern über Wurzeln und Steine im Auenwald.

Nach einer Weile windet sich der Weg in die Höhe, hinauf zu einer klippenartig abfallenden Waldebene, die spannende Tiefblicke ins Flusstal erlaubt. Nach kurzer Zeit sind wir aber schon wieder unten am Wasser. Auf und Ab führt der Uferweg dem Wasser entlang. 

Immer wieder finden sich kleine Sandstrände, welche zum Bleiben einladen. Oder wir wandern durch eine Allee von Winterschachtelhalm, welcher fast so hoch gewachsen ist wie ich gross bin. Und finden blühenden Seidelbast – nicht anfassen, er ist ziemlich giftig.

Wir klettern hinunter in den „Chlusgrabe“ – ein kleiner Nebenfluss der Reuss muss überquert werden. Auf der anderen Seite eröffnet sich ein weites Feld und wir erreichen den Weiler Lindmüli, welcher direkt unter der Autobahn A1 liegt.

Wir wandern unter der A1 durch an Birmenstorf vorbei, immer mal wieder hinauf und hinunter. Nach einem weiteren grossen Bogen, den die Reuss hier macht, taucht mittendrin die langgezogene Insel Maierislischachen auf. Obwohl die Autobahnachsen A1 und A3 nicht viel mehr als einen Kilometer entfernt vorbeiführen, hören wir hier ausser dem Rauschen des Wassers nur die Vögel pfeifen und begegnen ab und zu anderen Wanderern.

Wir erreichen Windisch, die Zivilisation hat uns wieder. Trotzdem bleiben wir am Wasser, bis wir vorbei am Reussbädli, bis wir bei der ehemaligen Spinnerei Kunz die Reuss überqueren und zurück an den Bahnhof in Brugg wandern.

Routenverlauf

Mellingen Lindenplatz – Lindmüli –  Birmenstorf – Windisch – Brugg SBB

Länge: 14.95 km, Dauer:: 4 h, Aufstieg: 270 m, Abstieg: 269 m

Link zur Karte

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo, wir sind Carlotta & Andreas

Wir reisen gerne individuell und manchmal auch auf spezielle Art!
Wir möchten unsere Erlebnisse gerne teilen - vielleicht ist das eine oder andere Reise-Highlight auch etwas, was du auch einmal unternehmen möchtest!

Letzte Beiträge

Neueste Kommentare