Nachdem wir den zweiten Tag in Cádiz mit einen ausgedehnten Strandwanderung verbracht haben, brechen wir heute nach Salobreña auf. Wir fahren zuerst entlang der Costa de la Luz nach Tarifa, weil wir den südlichsten Punkt von Spanien sehen wollen. Leider geht das nur mit einer geführten Tour, haben wir herausgefunden, deshalb schauen wir ihn uns vom Strand her an.
Danach geht es hinauf in die Sierra de Ojén. Diese bildet eine Grenze zwischen der Ebene des Campo de Gibraltar und der Atlantikküste bei Tarifa. Beim Aussichtspunkt Mirador del Estrecho machen wir eine Pause. Von hier kann man bis nach Afrika sehen!
Weiter geht es nun am Mittelmeer entlang, an Algeciras und Gibraltar vorbei, die Strasse führt direkt durch Touristen-Hochburgen wie Marbella und Torremolinos. Vorbei an Malaga erreichen wir auf einer abwechslungsreichen und schönen Strecke Salobreña.
Das Miba ist ein kleines Hotel
, aber wir haben ein schönes Zimmer mit Blick aufs Meer und die Burg von Salobreña. Nachdem wir unseren Balkon genossen haben, machen wir uns auf in das Städtchen und wandern zur Burg. Herrliche Ausblicke aufs Meer und bis in die Sierra Nevada, welche sich sogar mit schneebedeckten Bergspitzen zeigt.Dann wandern wir durch schöne Gassen bis ganz hoch zum Castillo de Salobreña, dem wichtigsten Denkmal der Stadt, und machen eine Besichtigung. Spannend ist die maurische Geschichte der Burg, spektakulär die Aussicht auf die Küste und das Meer.
Wir wandern durch die Gassen zurück zum Hotel und geniessen den Abend bei einem feinen Abendessen.
Diese Stadt mit der prachtvollen Burg und den schönen Gassen gefällt mir besonders gut. Und Euer Hotel mit dem Pool und der traumhaften Aussicht ist das Tüpfelchen auf dem i. Einfach wunderschön!
äusserst schöne und interessante aufnahmen von einer mir praktisch unbekannten gegend. da kann ich nur gratulieren. chapeau