Unsere Wanderung führt uns heute zuerst steil den Südhang des Loppers hinauf über den Renggpass, danach genau so steil wieder hinunter auf der anderen Seite der Bergflanke nach Hergiswil. Wir starten am Bahnhof Stansstad, wo wir zuerst die Achereggbrücke überqueren. In der Mitte der Brücke gibt es eine Treppe, über die man hinunter zum Fuss des Loppers steigt. Nach gut 200 Metern in Richtung Alpnach beginnt der eigentliche Wanderweg, der steil zur Lopperkapelle hinaufführt.
Dieser führt an der Kapelle vorbei im Zick-Zack hinauf durch blühende Wiesen und Waldstücke. Hier herrscht ein ausgesprochenes mildes See- und Föhnklima mit hohen mittleren Jahrestemperaturen. Die Böden sind felsig und trocken. Diese Bedingungen führen zu einer reichen Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt.
So begegnen uns zum Beispiel ganze Ansammlungen von Maiglöckchen, welche ich seit Jahren nur in Gärten gesehen habe. Oder blühende Stechpalmen habe ich so auch noch nicht gesehen.
Routenverlauf
Stansstad – Renggpass – Hergiswil
Länge: 10 km, Dauer: 3 h 40 min
Aufstieg: 680 m, Abstieg: 680 m
0 Kommentare