Wir starten in Cernier per Bus, dann zweimal Umsteigen mit dem Zug weiter nach St-Imier. Dort wandern wir durch das Uhrmacherstädtchen Richtung Sonvilier zum Dorf hinaus, wo ein schöner Spazierweg beginnt. Bis Sonvilier bleiben wir auf der rechten Seite des Tals und wechseln nach der Bahnstation am Restaurant „Cheval Blanc“ – wer denkt, das hier Restaurants und Beizli auf uns warten, wird genauso wie wir enttäuscht, auch dieses Restaurant wird wohl nie wieder geöffnet sein. Nun geht es bergauf, leider auf Asphalt Richtung Waldrand.
Dafür wechseln wir am Waldeingang wieder auf einen schönen Naturweg, dem wir weiter Richtung Renan-Le Plan folgen. Nach kurzem Abstieg vis-à-vis von Renan folgt der richtige Aufstieg auf einem Kiesweg durch den Wald, der uns auf die nächste Jurahöhe mit 1200m führt. Auch hier treffen wir auf eine Wirtschaft, die hat leider nur vom Oktober-April offen und in Les Vieux Prés ist wieder ein Restaurant für immer geschlossen. Nach einem längeren Stück auf Fahrstrassen durch eine Klus, wie sie für das Kalkgestein der Jurakette typisch ist, geht es auf einem wunderschönen Waldweg hinunter ins Val de Ruz nach Chézard-St.Martin zum heutigen Zielort.
Routenverlauf
St-Imier – Sonvillier – Le Plan – Bec à l’oiseau – Derrière Pertuis – Les Vieux Prés – Grand Cheézard
Länge: 15 km, Dauer: 4 h 40 min, Aufstieg: 550 m, Abstieg: 570 m
Nützliche Links
Die detaillierten Beschreibungen dazu finden sich auf wandersite.ch/TransSwissTrail sowie Kartenmaterial und weitere Details auf schweizmobil.ch/de/wanderland/route-02.
0 Kommentare