Tössegg-Klettgau-Weg – Etappe 3

von | 29. Jan., 2023 | Wandern, Schaffhausen, Schweiz, Zürich | 4 Kommentare

Auf dem Tössegg-Klettgau-Weg kehren wir zurück nach Rafz zum letzten Teil bis Wilchingen-Hallau. Nach einem etwas langweiligen Beginn durch den neueren Ortsteil von Rafz wandern wir durch den alten Dorfkern mit vielen schönen Rieglhäusern. An der Kirche vorbei verlassen wir das Dorf und es geht aufwärts in die Rebberge, immer höher mit schöner Aussicht auf Rafz und die umliegenden Dörfer.

Auf dem Schürlibuck angelangt geht es weiter in den Wald. Als wir ihn wieder verlassen und ins nächste Dorf kommen, sind wir in Deutschland. Im Wald haben wir nicht bemerkt, dass wir über die Grenze gewandert sind.

Schnell ist Berwangen durchquert und es geht zum zweiten Mal den Hügel hoch bis zum Balterschweiler Käppele.  Von hier kann man alle Berge in der Schweiz sehen, sofern das Wetter mitspielt. Uns bleibt nur die Tafel mit der Beschreibung.

Danach geht es wieder hinunter in die Schweiz nach Bad Osterfingen. Leider ist das Restaurant auch hier geschlossen. Also wandern wir über den nächsten Hügel nach Osterfingen. Hier gibt es mitten im Rebberg die Bergtrotte, wo wir uns etwas ausruhen und unseren Hunger stillen können.

Noch einmal weiter hinauf und danach geht es hinunter nach Wilchingen. Wir wandern durch das Dorf und ein letztes Mal wieder den Hügel hinauf und hinunter, bevor wir das Ende der Wanderung am Bahnhof Wilchingen-Hallau erreichen.

Den Rheinfall können wir dann auf unserem Rückweg nach Rafz vom Zug aus bewundern,

Routenverlauf

Rafz SBB – Berwangen D –  Bad Osterfingen – Osterfingen – Wilchingen-Wilchingen-Hallau

Länge: 14.25 km, Dauer:: 4 h, Aufstieg: 469 m, Abstieg: 478 m

Link zur Etappenkarte

Tössegg-Klettgau-Weg – Schweizmobil

 

4 Kommentare

  1. wenn man mutig ist können offensichtlich auch wanderungen im winter schön sein. die gegend habe ich vor 50 jahren im militärdienst etwas kennengelernt. und natürlich den feinen wein aus der hallauer gegend

    Antworten
    • 👍😘

  2. Tapfer, bei diesen Temperaturen und den geschlossenen Restaurants zu wandern!

    Dafür hattet Ihr die Wege für Euch allein 😉

    Ich wünsche Euch ein erfülltes Wanderjahr.

    Antworten
    • Ist nur, bis du losgewandert bist, dann geht es mit den Temperaturen! Und Glück hatten wir ja auch, die Stube und die Bergtrotte waren wirklich gut! Wir wünschen Dir auch ein erfüllltes Wanderjahr! 😘👍

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo, wir sind Carlotta & Andreas

Wir reisen gerne individuell und manchmal auch auf spezielle Art!
Wir möchten unsere Erlebnisse gerne teilen - vielleicht ist das eine oder andere Reise-Highlight auch etwas, was du auch einmal unternehmen möchtest!

Letzte Beiträge

Neueste Kommentare