Thurweg von Weinfelden bis Müllheim

von | 4. Feb., 2024 | Wandern, Schweiz, Thurgau | 2 Kommentare

Anderer Tag, anderer Fluss. Wir haben noch einige Etappen des Thurwegs offen. Also starten wir heute in Weinfelden am Bahnhof. Wir wandern durch das Städtchen bis zur Rotenhausenbrücke.

Kaum haben wir die Thur überquert, führt der Weg direkt in eine grüne Umgebung durch einen Auenwald. Bei Bussnang kommen wir zum Ganggelisteg, einer Brücke mit Geschichte, wie wir auf der Info-Tafel lesen. Hier wechselt der Weg wieder auf die andere Flussseite. 

Der Pfad führt vom Wasser weg für einen längeren Abschnitt fast schnurgerade durch den Wald – ein bisschen langweilig. Zwischendurch überqueren wir einen Thurkanal, weiter geht es durch den Wald. Danach wandern wir über ein grosses Wiesenstück bis zur Brücke nach Amlikon.

Hier gibt es noch einen Abstecher nach rechts, dann sind wir endlich wieder am Wasser. 

Weiter gehts schnurgerade der kanalisierten Thur entlang, auf der anderen Seite des Weges durch Felder. Zwischendurch begegnen uns mal ein paar Wanderer und ein Pferdewagen kommt uns entgegen. Wir wandern bis zum Zollhaus.

Die Zollhusbrücke zählt zu den ältesten Bauwerken im Thurgauer Kantonsstrassennetz und hatte eine besondere Bedeutung. Von 1837 bis Mitte des 20. Jahrhunderts war sie die Hauptverkehrsverbindung des Kanton Thurgaus. Bis 1954 führte die Brücke den Ost-West-Verkehr über ihre Fahrbahn.

Auf der anderen Seite angekommen ist das ehemalige Zollhaus heute das Winterquartier des Zirkus Stey. Wir wandern weiter, erst am Waldrand entlang, danach über die Strasse wieder hinunter an die Thur. Nach einiger Zeit erreichen wir die Eschikofer Eisenbahnbrücke, welche neben den Geleisen auch einen Fussgängersteg aufweist.

Hier wechseln wir wieder auf die andere Flussseite und nach kurzer Zeit erreichen wir den Bahnhof Müllheim-Wigoltigen, von da fahren wir zurück nach Weinfelden.

Routenverlauf

Weinfelden SBB – Ganggelisteg Bussnang – Brücke Amlikon – Zollhaus – Eisenbahnbrücke Eschikofen – Müllheim-Wigoltingen SBB

Länge: 12.25 km , Dauer: 3 h, Aufstieg: 49 m, Abstieg: 67 m

Link zur Karte

Ganze Etappe auf SchweizMobil

 

 

2 Kommentare

  1. Da wart ihr ja ganz in der Nähe.

    Antworten
    • Ja, aber ihr wart noch auf dem Heimweg aus den Ferien😉

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo, wir sind Carlotta & Andreas

Wir reisen gerne individuell und manchmal auch auf spezielle Art!
Wir möchten unsere Erlebnisse gerne teilen - vielleicht ist das eine oder andere Reise-Highlight auch etwas, was du auch einmal unternehmen möchtest!

Letzte Beiträge

Neueste Kommentare