Gergely unterwegs
  • WILLKOMMEN
  • UNSERE REISEN
  • WANDERN
    • Unsere Wanderungen
    • Unsere Weitwander-Projekte
  • KONTAKT
  • ÜBER UNS
Seite wählen
Limmatuferweg von Baden bis Limmatspitz

Limmatuferweg von Baden bis Limmatspitz

von Carlotta Gergely | 3. Feb., 2024 | Wandern, Aargau, Schweiz

Wir wandern von Baden an den Limmatspitz, wo die Limmat in die Aare fliesst. Vom Bahnhof geht es durch die Altstadt bis zum grossen Lift, welcher uns wieder direkt an das Flussufer führt. Nun geht es auf dem Uferweg weiter ins Bäderquartier, angefangen bei der...
Limmatuferweg von Killwangen bis Baden

Limmatuferweg von Killwangen bis Baden

von Carlotta Gergely | 28. Jan., 2024 | Wandern, Aargau, Schweiz

Am Sonntag sind wir wieder zurück und setzen auf dem Limmatuferweg bei Killwangen unsere Wanderung nach Baden fort. Zuerst geht es wieder direkt am Fluss entlang, danach klettern wir über eine Treppe hoch bis an die Autobahn, welche sich schräg über die weite...
Limmatuferweg von Dietikon bis Killwangen

Limmatuferweg von Dietikon bis Killwangen

von Carlotta Gergely | 27. Jan., 2024 | Wandern, Aargau, Schweiz, Zürich

Nach meiner Zwangspause wegen einer Hand-OP geht es jetzt wieder los. Wir beginnen mit etwas Leichtem, dem Limmatuferweg. Im April 2022 sind wir ja schon von Zürich bis Dietikon gewandert. Nun starten wir in Glanzenberg, der S-Bahn-Station von Dietikon. Zuerst...

Hallo, wir sind Carlotta & Andreas

Wir reisen gerne individuell und manchmal auch auf spezielle Art!
Wir möchten unsere Erlebnisse gerne teilen - vielleicht ist das eine oder andere Reise-Highlight auch etwas, was du auch einmal unternehmen möchtest!

Letzte Beiträge

  • Waldspaziergänge 29. Juni 2025
  • Marsala und Palermo 10. Juni 2025
  • Agrigento, Porto Empedocle und Realmonte 7. Juni 2025
  • Den Südosten von Sizilien erkunden 4. Juni 2025

Neueste Kommentare

  • Carlotta Gergely bei Marsala und Palermo
  • Eveline & Claudio bei Marsala und Palermo
  • Carlotta Gergely bei Marsala und Palermo
  • Busch Heinz bei Marsala und Palermo
  • Carlotta bei Marsala und Palermo

Blog via E-Mail abonnieren

Danke für deinen Besuch auf unserem Reise-Blog!

Wenn du Lust auf mehr Information hast, gib deine E-Mail-Adresse an, um Benachrichtigungen zu erhalten.

Erfolgsmeldung

Abonnieren

Tags
4-Viadukte Adliswil Frauenfeld Maienfeld Brunni Der Murg entlang Herbst Deutschland Filisur Pfäffikon SZ Mäderenweg Lido di Noto Herisau Alpenpanorama-Weg Appenzell Obersee Mythenregion Hoehronen Balzers Marsala Noto Einsiedeln Etzel Etzelregion Pfannenstiel Morgarten Monte Brè Küsnacht Klausenpass Porto Empedocle Pfäffikon Frühling Agrigento Horgen Fischingen Graubünden Appenzell Ausserrhoden Lugano Palermo Amden Panoramaweg Ägerital Portopalo Ätna Mostelberg Münchwilen
Wenn es zu heiss ist für grosse Wanderungen sind Wenn es zu heiss ist für grosse Wanderungen sind Waldspaziergänge unsere Alternative. Da wir in einer Gegend mit vielen Wäldern wohnen, können wir aussuchen. In diesem Beitrag möchten wir euch schon einmal zwei  unserer Rundwanderungen zeigen, welche wir letztes Wochenende gemacht haben. Weitere sind geplant….. Mehr dazu auf unserem Blog www.gergely-unterwegs.ch  #wandern #schweiz #hikersofinstagram #wandernmachtglücklich #landscapephotography #landschaftsfotografie #naturephotography #hiking  #waldspaziergang
Taucherli mit seinen hellblauen Füssen: in Pose, Taucherli mit seinen hellblauen Füssen: in Pose, extra für mich!🤩
Unser letzter Stop ist in Marsala, bekannt für de Unser letzter Stop ist in Marsala, bekannt für den Dessertwein gleichen Namens. Das Baglio Oneto dei Principi di San Lorenzo Weinresort liegt leicht erhöht ausserhalb der Stadt und bietet eine herrliche Aussicht. Nachdem wir wieder einmal ein paar Ehrenrunden dank unserem Navi gefahren sind, finden wir den richtigen Weg und checken ein.
Wir geniessen das Mittagessen auf der Terrazza di Venere (Terasse der Venus) mit Blick auf das Meer, die Inseln und den berühmten Monte Erice, auf dem sich die Venusburg befindet. Danach verbringen wir den Nachmittag am Pool.….Mehr dazu auf unserem Blog www.gergely-unterwegs.ch  #roundtrip #hikersofinstagram #wandernmachtglücklich #landscapephotography #landschaftsfotografie #naturephotography #hiking  #sizilien #marsala #salinagenna #palermo #livorno
Sizilienrundreise: Wir sind unterwegs zu unserem n Sizilienrundreise: Wir sind unterwegs zu unserem nächsten Zwischenhalt in Realmonte. Wir fahren durch Pomeranzien, danach durch Pomodorien und durch Campograno. Ihr fragt euch sicher, was ich damit meine? Des Rätsels Lösung: Zuerst sind es die Orangenplantagen, dann kommen die Tomaten und am Schluss die Kornfelder. Spannend, was hier alles wächst.….Mehr dazu auf unserem Blog www.gergely-unterwegs.ch  #roundtrip #hikersofinstagram #wandernmachtglücklich #landscapephotography #landschaftsfotografie #naturephotography #hiking  #sizilien #agrigento #portoempedocle #realmonte #scaladeiturchi
Strandtag in Sizilien - ein Genuss! #maredamuri #l Strandtag in Sizilien - ein Genuss! #maredamuri #lidolepergole #realmonte #sizilien #naturephotography #roadtrip
Sizilienrundreise: Die Zeit vergeht wie im Flug, u Sizilienrundreise: Die Zeit vergeht wie im Flug, und wir sind unterwegs zu unserem nächsten Ziel im Südosten von Sizilien. Zuerst schlagen wir uns mit unseren Navis herum. Beide finden die Masseria della Volpe in Noto nicht. Aber nachdem wir zumindest die richtige Autobahn-Ausfahrt gefunden haben, taucht nach einiger Zeit auch die Hinweistafel zum Hotel auf und wir sind am richtigen Ort gelandet – ein altes, schön renoviertes Gutshaus  auf einem Hügel  mit Ausblick über das Val di Noto und das Meer….Mehr dazu auf unserem Blog www.gergely-unterwegs.ch  #roundtrip #hikersofinstagram #wandernmachtglücklich #landscapephotography #landschaftsfotografie #naturephotography #hiking  #sizilien #noto #lidodinoto #syracusa #portopalodicapopassero
Eintauchen in Grotten auf Ortygia Boot-Tour #syrac Eintauchen in Grotten auf Ortygia Boot-Tour #syracusa #ortygia #naturephotography #landschaftsfotografie #sizilien
Obwohl gestern Morgen der Vulkan ausgebrochen ist, Obwohl gestern Morgen der Vulkan ausgebrochen ist, findet unsere Ätna-Exkursion wie geplant statt. Was genau ist gestern geschehen? Nach Angaben des italienischen Instituts für Geophysik und Vulkanologie (INGV) hat sich die ständige latente Aktivität im Untergrund zu einer Lavafontäne mit „pyroklastischem Strom“ verstärkt – ein gefährliches Gemisch aus flüssiger Lava, Gestein, Asche und heißen Gasen, das durch einen Einsturz am Südostkrater ausgetreten ist und die Hänge hinabraste.
Gegen Abend beruhigt sich die Situation aber wieder und heute morgen sieht man nur noch ein wenig Rauch, der aus dem Krater austritt. Francesco, unser Guide von Etna Tour steht mit seinen 4×4-Fahrzeugen bereit, um uns auf etwa 2’000 müM Einblicke in diese spezielle Welt zu geben. Die Tour, welche wir heute mit ihm machen, ist komplett sicher, da wir uns nicht in der Nähe des gesperrten Bereichs um den Hauptkrater bewegen werden.
Beim ersten Foto-Stop gibt es gute Bilder des Kraters und man sieht die Einsturzstelle ziemlich genau.…Mehr dazu auf unserem Blog www.gergely-unterwegs.ch  #roundtrip #hikersofinstagram #wandernmachtglücklich #landscapephotography #landschaftsfotografie #naturephotography #hiking  #sizilien #ätna
Sizilienrundreise: Wir verbringen noch einen Tag i Sizilienrundreise: Wir verbringen noch einen Tag im Grand Palladium, bevor es weitergeht von Campofelice nach Santa Venerina. 
Zuerst besuchen wir aber noch das Städtchen Campofelice selber, welches sich auf einem Hügel befindet. Wir besuchen zuerst das historische Zentrum um die Piazza Garibaldi, wo sich die Chiesa Madre befindet. Sie wurde im frühen 18. Jahrhundert vom Prinzen von Roccella  erbaut und ist der Heiligen Rosalie gewidmet. Wir machen einen Ausflug hinunter an den Strand zum Castello Campofelice di Roccella. Der heute noch sichtbare Burgturm steht dort auf einem Felsen. Wir wandern dem Strand entlang, welcher wahrscheinlich noch nicht für Touristen bereit ist. Er besteht wie im Hotel  mehrheitlich aus Steinen und  hier liegen viele Äste von Bäumen und Bambus herum. 
Zurück im Hotel geniessen wir den Pool und beschliessen den Tag mit einem Gutenacht-Getränk und Klaviermusik in der Bar.…Mehr dazu auf unserem Blog www.gergely-unterwegs.ch  #roundtrip #hikersofinstagram #wandernmachtglücklich #landscapephotography #landschaftsfotografie #naturephotography #hiking  #sizilien #messina #santavenerina #taormina

Datenschutz

Impressum

  • Folgen
  • Folgen
  © 2025 Gergely unterwegs – all rights reserved