Rund um Dinant

von | 8. Sep., 2023 | Benelux, Belgien | 3 Kommentare

Dinant und ihre mächtige, hoch über der Stadt thronende Zitadelle sind das Ausflugsziel an der Maas schlechthin. Deshalb ist unser erster Stop in Belgien auch hier. Um uns einen Überblick auf die Stadt und ihre Umgebung zu verschaffen, machen wir eine Wanderung rund um Dinant.

Wir starten nahe der Charles de Gaulle Brücke – dazu später noch mehr –  und wandern zuerst der Maas entlang in richtung des Roche Bayard, einem spitz aufragenden Felsen am Ende des Städtchens. Hier geht der Weg ziemlich steil über Treppen und Waldwegen den Berg hinauf. Oben angelangt können wir zwischendurch hinunter auf die Stadt und Maas schauen.

Wir wandern oben auf der Höhe in Richtung der Zitadelle. Sie gleicht einer gewaltigen, steinernen Festung im Maas-Tal. Von den frühen Anfängen als Bischofspalast, bis zur (mehrmals zerstörten) Zitadelle reichen die Erzählungen, welche auch das Bild der Stadt sowie ihre Bedeutung stark geprägt haben. 

Bevor wir sie erreichen, gelangen wir zu einem riesigen Soldaten-Friedhof, wo die Gefallenen aus dem Kampf um die Zitadelle im Jahre 1914 liegen. Obwohl das schon so lange her ist , regt es einem immer wieder zum Nachdenken an.

Wir wandern wieder hinunter in die Stadt – oben sind wir schon einem Saxophon begegnet – bei einem Brunnen tauchen wieder welche auf. Warum ausgerechnet Saxophone, fragt man sich vielleicht an dieser Stelle? Das liegt daran, dass Adolphe Sax, der Erfinder des Saxophons, in Dinant geboren wurde! 

Weiter geht es in die andere Richtung bis zum Stauwehr. Hier überqueren wir die Maas, um danach auf der anderen Seite die Ausblicke auf Dinant, die Zitadelle und die Kathedrale zu bewundern. Wir erreichen die Charles de Gaulle Brücke, welche über und über mit Saxophon-Statuen geschmückt ist, welche dem Stadtbild ein einzigartiges, künstlerisch-buntes Antlitz geben. 

Ein Foto mit einem Riesensaxophon ist natürlich Pflicht. Danach gönnen wir uns ein feines belgisches Bier.

Rund um Dinant

Länge: 8,2 km

Höhendifferenz: 287 m

3 Kommentare

  1. Einfach herrlich die vielen Saxophone 🎷. Und Danke für die Erklärung dazu.

    Antworten
  2. Super eindrücklich

    Antworten
    • 👍😘

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo, wir sind Carlotta & Andreas

Wir reisen gerne individuell und manchmal auch auf spezielle Art!
Wir möchten unsere Erlebnisse gerne teilen - vielleicht ist das eine oder andere Reise-Highlight auch etwas, was du auch einmal unternehmen möchtest!