Marsala und Palermo

von | 10. Juni, 2025 | Sizilien, Reisen | 8 Kommentare

Unser letzter Stop ist in Marsala, bekannt für den Dessertwein gleichen Namens. Das Baglio Oneto dei Principi di San Lorenzo Weinresort liegt leicht erhöht ausserhalb der Stadt und bietet eine herrliche Aussicht. Nachdem wir wieder einmal ein paar Ehrenrunden dank unserem Navi gefahren sind, finden wir den richtigen Weg und checken ein.

Wir geniessen das Mittagessen auf der Terrazza di Venere (Terasse der Venus) mit Blick auf das Meer, die Inseln und den berühmten Monte Erice, auf dem sich die Venusburg befindet. Danach verbringen wir den Nachmittag am Pool.

Vor dem Abendessen wollen wir uns noch eine der Salinen bei Marsala ansehen. Dazu fahren wir zur Saline Genna, wo wir eine Führung gebucht haben. Während der Wanderung zwischen den verschiedenen Salzbottichen erklärt unser Guide deren Funktionsweise  und den Prozess bis zur Kristallisation. Spannend und informativ, obwohl der Wind uns fast wegbläst.

Danach lassen wir den Abend beim Abendessen im Hotel ausklingen.

Am nächsten Tag besichtigen wir Marsala. Die Stadt ist nicht nur berühmt für ihren süssen Marsala-Wein, im Stadtzentrum gibt es beeindruckende Gebäude im Barockstil und die bekannte Porta Garibaldi. Wir schlendern durch die Gassen – hier gibt es viele Weinbars – und stehen auf dem malerischen Hauptplatz mit der Chiesa del Purgatorio eine imposante Kirche mit Barockfassade aus dem 16. Jahrhundert, mit Engeln oben auf dem Turm.

Neben den vielen anderen schönen Gebäuden ist wohl die Porta Garibaldi eine Sehenswürdigkeit. Alleine schon wegen der Geschichte, welche dahinter steht. Sie wurde nach der Passage von Giuseppe Garibaldi und den Mille am 11. Mai 1860 benannt.

Den letzten Abend geniessen wir noch einmal im Hotel, bevor wir am anderen Morgen die Koffer packen müssen.

Bevor wir wieder auf die Fähre müssen, wollen wir wenigstens einen der berühmten Märkte von Palermo besuchen, den Mercato del Capo. Es ist laut, Gemüse-, Früchte-, Fischstände und vieles andere mehr. Wir wandern auf und ab und essen in einem Ristorante mitten im Markt ein letztes Mal auf sizilianischem Boden.

Nun stehen wir in der Warteschlange vor der Fähre, schauen zu, wie die Profis Container rückwärts in den Laderaum fahren. Dann sind wir endlich an der Reihe. Wir erleben den Erdbeer-Mond auf der Fähre – ein bisschen unscharf durch das Schwanken des Schiffs.

Am nächsten Nachmittag fahren wir in Livorno ein. Es ist spannend, zu sehen, wie der Lotse an Bord kommt und geht. Wie das Schiff sich dreht, um dann rückwärts bis zuhinterst an seinem Platz fährt und anlegt.

Viel Geduld, bis wir die Fähre verlassen können, dann fahren wir los nach Hause. Eine wunderschöne Reise geht zu Ende.

8 Kommentare

  1. Sizilien ist definitiv eine Reise wert. War schön, Euch virtuell zu begleiten. Danke für die tollen Berichte und die wunderschönen Fotos!

    Antworten
    • Dankeschön!👍😘😁

  2. eindrucksvolle aufnahmen. aufgefallen sind mir die gassen mit den bodenplatten, wäre vielleicht auch was gewesen für die freie strasse in basel. never mind. nach jahrzehntenlangen streitereien haben wir nun platten aus der innerschweiz. auch nicht schlecht aber nicht so schön.

    Antworten
    • Danke Heinz👍🤩

  3. Es war schön, mit euch zu reisen. Sehr interessant und eindrucksvoll. Danke.
    Liebe Grüsse
    Vera&Ueli

    Antworten
    • Danke, dass ihr mitgereist seid😄

  4. War wirklich super mit euch, danke für die tollen Reports!

    Antworten
    • Danke gleichfalls, immer wieder toll, mit euch unterwegs zu sein! 🤩

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo, wir sind Carlotta & Andreas

Wir reisen gerne individuell und manchmal auch auf spezielle Art!
Wir möchten unsere Erlebnisse gerne teilen - vielleicht ist das eine oder andere Reise-Highlight auch etwas, was du auch einmal unternehmen möchtest!

Letzte Beiträge

Neueste Kommentare