Die 13. Etappe Ballaigues-Le Pont haben wir ja bereits in der letzten begonnen. Nun fahren wir am Abend vorher mit dem Auto nach Le Pont und übernachten im Hotel de la Truite. Das Wetter ist noch ziemlich durchzogen, wir nutzen trotzdem die Gelegenheit und machen eine kurze Wanderung dem Lac de Joux entlang.
Danach ist es natürlich Zeit für einen Apero, danach fein gegessen und gut geschlafen, damit wir am Morgen fit für den Aufstieg zum Dent de Vaulion sind.
Der Blick am Morgen zeigt uns zuerst einmal Nebel über dem See. Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Zug nach Le Day, wo wir letztes Mal aufgehört haben. Kaum abgefahren, ist der Himmel einfach blau, die Sonne scheint und wir sind glücklich.
Kurz nach dem Start begegnen wir wieder unserer Gämsenherde vom letzten Mal, aber nach kurzer Inspektion nehmen sie Reissaus und verschwinden. Der Weg führt am Viadukt du Day vorbei, eine schöne Steinbogenbrücke aus dem Jahr 1925. Danach folgen wir dem Stausee entlang nach Vallorbe ins Zentrum. Hier wandern wir ein Stück der Orbe entlang, um bald schon dem Weg hinauf in den Wald zu folgen.
Eine lange Schotterstrasse führt bergwärts durch den Wald. Diese geht kurz vor la Mâche in einen steilen Pfad über. Die ersten 400 Höhenmeter hinter sich gelassen, begrüsst uns hier ein schöner Ausblick auf den Nachbarberg und das Etappenziel. Und auch das Alpenpanorama ist heute da, der Mont Blanc schaut schon etwas hinter dem Hügelzug hervor.
Wir wandern weiter über Juraweiden, sogar die Kühe wollen mit uns kommen. Allmählich wird es wieder steiler, es geht auf dem Grat durch den Wald und am Schluss führt ziemlich steiler Pfad über Steine hinauf zum Dent de Vaulion. Nachdem wir unterwegs nicht vielen Leuten begegnet sind, überrascht uns die Menschenmenge auf dem Gipfel. Klar vom Restaurant auf der anderen Seite ist es nicht schwierig und man kann mit dem Auto bis dorthin fahren.
Trotzdem: eine wundervolle Aussicht präsentiert sich uns hier. Wir ergattern eine Bank und geniessen eine Weile, bevor wir uns an den Abstieg machen.
Es geht hinunter am Restaurant vorbei, wo reger Betrieb herrscht. Danach wandern wir über Stock und Stein hinunter durch den Bois de Pétra Félix und kommen zur gleichnamigen Festung. Die Sperrstelle Petra Félix der Grenzbrigade 1, die von 1938-1994 bestand, ist von nationaler Bedeutung und liegt westlich des Mollendruz-Passes. Hier wurde die von Le Pont und Vallorbe kommende Strasse an der Abzweigung nach Vaulion-Romainmôtier und L’Isle-Cossonay kontrolliert.
Nochmals über bewaldete Weiden beenden wir diese Etappe erneut am Seeufer von Le Pont.
Routenverlauf
Ballaigues-Le Day-Vallorbe-La Mâche-Dent de Vaulion- Pétra Felix-Le Pont
Länge: 18 km Dauer: 6 h
Aufstieg: 900 m, Abstieg: 760 m
Nützliche Links
Die detaillierten Beschreibungen dazu finden sich auf wandersite.ch/Jura-Höhenweg sowie Kartenmaterial und weitere Details auf schweizmobil.ch/de/wanderland/route-05.
Wow, so schöne Bilder. Sieht eindrücklich aus.
Dankeschön!!😘
Tolle Leistung und einmal mehr wunderschöne Fotos. Ja, was für ein Alpenpanorama!
Danke euch, ich bin auch ein bisschen stolz auf mich😁, dass ich es wirklich gut geschafft habe, hier hoch zu klettern😍