JHW – 09. Etappe Vue des Alpes-Noiraigue

von | 17. Juli, 2022 | Jura-Höhenweg, Weitwandern | 1 Kommentar

Für die 9. Etappe Vue des Alpes-Noiraigue starten wir wieder in La Chaux-de-Fonds, da der Bus von hier direkt auf den Col de la Vue des Alpes fährt. Oben angekommen, machen wir uns gleich auf den Weg, welcher zuerst an der Sommerrodelbahn entlang führt – am Morgen ist allerdings noch kein Rodler in Sicht.  

Danach tauchen wir wieder in den Wald ein, zum Wandern richtig angenehm, auch wenn es ziemlich in die Höhe geht.

Nach dem ersten Anstieg stehen wir bereits vor dem Tête de Ran. Vorbei an Ferienwohnungen und Hotel wandern wir im Zick-Zack auf diesen Gipfel, sehr schweisstreibend in der Sonne, aber die Aussicht über den Neuenburgersee bis hin zur teilweise sichtbaren Alpenkette ist es allemal wert. Über den höchsten Punkt des Tête de Ran (1422 Meter) gehts weiter bis zur Alp Pouet Carre und in Richtung Mont Racine.

Anfangs noch durch etwas Wald führt der Weg durch weite Weiden und Wiesen – zum Teil sind diese schon ziemlich trocken. Immer wieder hat es aber auch grosse Herden und die Kühe liegen natürlich am liebsten da, wo wir durch müssen. Aber kein Problem, alle sind friedlich und bestaunen uns höchstens.

Vor dem Mont Racine liegt eine militärische Zone – Les Pradières – welche für uns zuerst gar nicht so sichtbar ist. Es gibt lediglich ein grosses Feld mit Erdhaufen, das scheint wohl der Schiessplatz zu sein. Danach erreichen wir den Mont Racine. Der Blick zurück lohnt sich, in der Ferne ist der Chasseral zu erkennen. Es ist faszinierend, wie viel Weg wir an wenigen Tagen hinter uns gebracht haben. 

Nun geht es hinunter, vorbei an der Métairie Grand Sagneule. Unter den Bäumen direkt neben den grasenden Pferden liegt das Restaurant des gemütlichen Berggasthofes. Wir lassen es rechts liegen, weil wir auf dem Col de la Tourne das Postauto erreichen wollen. Hier gibt es dann auch für uns etwas zu Trinken und danach kehren wir zurück nach La Chaux-de-Fonds, um dort im Hotel Athmos zu übernachten.

Am Morgen sind wir wieder zurück auf dem Col de la Tourne und nehmen den zweiten Etappenteil in Angriff. Vorbei an einer Sonntagsgesellschaft mitten in der Wiese geht es hinauf nach Les Tablettes. Ein bisschen weiter oben öffnet sich eine herrliche Aussicht auf den See, aber auch auf Creux-du-Van, der Attraktion der nächsten Etappe. Der Weg verläuft nun fast nur durch den Wald, dem Berggrat entlang. Nur ab und zu erhaschen wir einen Blick durch die Bäume. Bei La Clusette geht es dann steil hinunter auf recht ruppigen Pfaden bis nach Noiraigue, unserem heutigen Ziel.

Routenverlauf

1. Etappenteil

Vue des Alpes – Tête de Ran – Mont Racine – Les Sagneules – Col de la Tourne

Länge: 12.7 km  Dauer: 4 h

Aufstieg: 486 m, Abstieg: 636 m

2. Etappenteil

Col de la Tourne – Les Tablettes – La Clusette – Noiraigue

Länge: 9.6 km  Dauer: 3 h

Aufstieg: 356 m, Abstieg: 761 m

Nützliche Links

Die detaillierten Beschreibungen dazu finden sich auf wandersite.ch/Jura-Höhenweg sowie Kartenmaterial und weitere Details auf schweizmobil.ch/de/wanderland/route-05.

 

 

 

 

 

1. Etappenteil

2. Etappenteil

1 Kommentar

  1. Ja, eindrücklich, weit Ihr gekommen seid 👏🏻! Ich freue mich schon auf Eure nächste Etappe zum Creux-du-Van.

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo, wir sind Carlotta & Andreas

Wir reisen gerne individuell und manchmal auch auf spezielle Art!
Wir möchten unsere Erlebnisse gerne teilen - vielleicht ist das eine oder andere Reise-Highlight auch etwas, was du auch einmal unternehmen möchtest!