Ein bisschen wandern auf dem Raten

von | 7. Nov., 2018 | Schweiz, Wandern | 0 Kommentare

Uns fehlt die Bewegung, da wir nicht wieder im Nebel auf dem Trans Swiss Trail weiterlaufen wollen. Also packen wir kurzentschlossen die Gelegenheit am Schopf und gehen eben ein bisschen wandern auf dem Raten.

Der Raten liegt auf einer Höhe von 1077 Metern. Das bedeutet immer gute Luft und eine voralpin weiche Landschaft von wohltuender Schönheit. Wie immer ist das Ausflugsgebiet eine Attraktion, das sieht man spätestens an den vielen Autos, wenn man auf dem Parkplatz beim Restaurant Raten ankommt.

Uns locken die bunten Herbst-Farben und das weiche Licht und wir starten in Richtung Gottschalkenberg und Bellevue zu unserem kleinen Ausflug.

Wir haben einen wunderschönen Nachmittag erwischt, die Weitsicht vom Säntis bis in die Glarner Alpen ist wirklich spektakulär. Wir erreichen die Aussichtsplattform Bellevue, welche uns wieder einen ganz anderen Ausblick eröffnet -der Zürichsee liegt ausgebreitet vor uns.

Wir marschieren weiter zum Restaurant Gottschalkenberg, wo wir eine Pause einlegen. Man könnte auch noch draussen sitzen, die Launch-Ecke wirkt mit Kissen und Decken sehr einladend. Da die Sonne aber bereits am Verschwinden ist, ziehen wir es vor, hineinzugehen.

Nach einem feinen Glas Weisswein geht es wieder zurück zur Passhöhe. Auch jetzt ist die Aussicht wunderschön – die Wolken und die Konturen der Berge lassen uns immer wieder stehen bleiben und staunen.

Routenverlauf

 

 

 

Raten Passhöhe – Bellevue – Gottschalkenberg – Raten Passhöhe

Länge: 5.6 km, Dauer: 1 h 20 min, Aufstieg: 70 m, Abstieg: 70 m

 

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo, wir sind Carlotta & Andreas

Wir reisen gerne individuell und manchmal auch auf spezielle Art!
Wir möchten unsere Erlebnisse gerne teilen - vielleicht ist das eine oder andere Reise-Highlight auch etwas, was du auch einmal unternehmen möchtest!

Letzte Beiträge

Neueste Kommentare