Weiter geht es am Fuss der Pyrenäen über mehrere kleine Pässe – die vielen Kurven hinauf und hinunter erfordern Konzentration und Zeit. Schnell fahren ist hier fehl am Platz. Die Ausblicke sind dafür immer wieder spektakulär, es hat auch viel weniger Verkehr, als wenn wir auf der Autobahn fahren würden.
Nach gut 5 Stunden kommen wir in Huesca an – unserem Zwischenziel zum Atlantik. Huesca ist die Hauptstadt der spanischen Provinz Huesca und befindet sich in der Autonomen Region Aragonien. Unser Hotel liegt direkt am Fuss der kleinen Altstadt , welche wir sogleich erkunden. Vor allem sehenswert ist die gotische Kathedrale mit ihrem Hauptportal mit 14 Statuen von Aposteln und Heiligen. Wir schlendern durch die Gassen und trinken einen Aperitiv auf dem Plaza de López Allué, dem Hauptplatz der Altstadt. Nicht nur wir geniessen hier die Sonne, aber alle verschwinden, sobald der Schatten den Platz erobert. Dann wird es nämlich empfindlich kalt.
Am nächsten Morgen geht es weiter durch die Pyrenäen in Richtung Pamplona. Wir sind zum Teil fast alleine auf diesen Strassen unterwegs. Das Wetter macht am Anfang auch noch mit. Aber je näher wir Pamplona kommen, um so mehr Wolken sammeln sich und es beginnt kräftig zu regnen. Es hört erst damit auf, als wir Santander und das Hotel erreichen. Einige interessante Felsformationen haben wir trotzdem noch fotografieren können.
Andreas hat Geburtstag, also trinken wir erst einmal ein Glas Wein zusammen und stossen an. Der Regen hat aufgehört, und wir erkunden die Umgebung des Hotels – wir sind ja direkt am Meer, und es gibt einen wunderschönen Weg am Strand entlang.
Danach geniessen wir das Hotel und ein feines Abendessen. Morgen gehen wir weiter auf Entdeckungstour.
Happy birthday 🥂
Vielen Dank für die Wünsche! Wir haben es genossen! Andreas👍😁