Heute wandern wir durch das Sernftal von Schwanden nach Elm. Auch hier begegnen wir der Geschichte – wir wandern auf General Suworows Spuren – ihm ist auch mit der ViaSuworow ein ganzer Themenweg gewidmet.
Wir wandern vom Bahnhof Schwanden zum Flussbett des Sernf, zu dieser Jahreszeit liegt es komplett im Schatten und es ist noch empfindlich kalt.
Nach einem kleinen Stück dem Fluss entlang kommt schon die erste Steigung – es geht hoch zur Strasse, über ein Brücklein weiter den Berg hinauf. Hier befindet sich mit der Lochsite eine Stelle, an der die sogenannte Glarner Hauptüberschiebung, d.h. die Überschiebung der neuen Gesteine (Schiefer) mit alten Gesteinen (Verrucano) während der Entstehung der Alpen besonders eindrücklich sichtbar ist. Wir waren schon einmal da, deshalb steigen wir weiter den Weg hinauf in Richtung Sool.
Danach führt ein bequemer Weg der Bergflanke entlang, bevor wir wieder hinter zur Strasse gelangen. Hier überqueren wir den Sernf auf dem Soolsteg und setzen die Wanderung wieder am Wasser fort. Nach kurzer Strecke beginnt der Weg wieder zu steigen, da der Fluss hier durch eine tiefe Schlucht fliesst.
Auf der Höhe angelangt sehen wir bereits Engi im Tal vor uns liegen. Es geht hinunter zum Fluss, danach noch ein ganzes Stück dem Wasser entlang, bis wir unsere Mittagspause im Gasthaus Sonne machen können.
Gut gestärkt nehmen wir die zweite Hälfte in Angriff. Es geht meist mit kleiner Steigung dem Fluss entlang weiter, das Tal ist hier offen, wir geniessen den Blick auf die Berge und das herrliche Wetter. Wir wandern durch Matt, danach folgt die letzte Steigung und wir erreichen Elm.
Der weite Talkessel wird umringt von einem prächtigen Gebirgskranz. Im Osten erheben sich der Piz Sardona, der Piz Segnes und die bizarre Gipfelreihe der Tschingelhörner mit dem weltberühmten Martinsloch. Im Süden befinden sich die firngekrönten Gipfel des Vorab sowie des Hausstockes und im Westen die sanfteren Hänge der Kärpfgruppe. Wir wandern noch etwas durch den Dorfkern mit seinen schönen Holzhäusern un dem Suworow-Haus und fahren danach mit dem Bus zurück nach Schwanden.
Routenverlauf
Schwanden-Soolsteg-Engi-Matt-Elm
Länge: 17 km Dauer: 4:50 h
Aufstieg: 650 m, Abstieg: 210 m
Nützliche Links
Die detaillierte Beschreibung dazu findet sich auf ViaSuworow – Etappe 9, Glarus-Elm

👍🏻👏🏻
herrliche bilder, da lernt man immer wieder ein kleines stück der schönen schweiz. das martinsloch habe ich vor ca 20 jahren mal genau betrachtet. sehr interessant.
👍😘
Wie so schön und wie immer perfekt kommentiert – Frau kann immer was dazu lernen, ganz toll!
👍😘
Wie so schön und wie immer perfekt kommentiert – Frau kann immer was dazu lernen, ganz toll!