Diesen Sonntag wandern wir von Münchwilen – hier bin ich aufgewachsen – der Murg entlang nach Frauenfeld. Startpunkt ist die Villa Sutter mit ihrem schönen Park, hier treffen wir auch unsere Freunde, welche heute mitwandern. Der Weg führt durch den Park hinurch an die Murg, danach geht es flussabwärts, einmal auf der linken, dann wieder auf der rechten Seite des Wassers. Nach einiger Zeit erreichen wir den Rosentaler Weiher, dessen Wasser einst für den Betrieb einer Mühle, danach für die Zwirnerei Rosental genutzt wurde. Heute ist es ein schönes Naherholungsgebiet.
Weiter geht es durch Wiesen vorbei an einem grossen Pferdehof in Richtung Wängi. schon bald gelangen wir zum Webereiweiher, welcher in der Vergangenheit ebenfalls für die Energiegewinnung genutzt wurde. Die Anlagen des Kanal-Abflusses sind noch zu sehen, heute sind hier aber die Fischer am Werk. Wir durchqueren Wängi und wandern weiter der Murg entlang.
Durch zwei kleinere Auengebiete erreichen wir Matzingen, wo wir unsere Mittagspause im Restaurant Mühli eingeplant haben. Wir geniessen ein feines Essen, bevor wir weiter nach Frauenfeld wandern.
In Matzingen mündet die Lauche aus dem Gebiet Märwil und kurz danach die Lützelmurg aus dem Gebiet Bichelsee in die Murg. Wir überqueren die Lützelmurg, danach führt der Weg auf einem Damm weiter. Immer wieder gibt es alte Fabrikgebäude, welche als Zeitzeugen darauf hinweisen, welche Bedeutung die Murg früher für die Industrie hatte.
Via Aumühle erreichen wir Frauenfeld, wo wir ein Stück weit dem Fluss durch die Stadt folgen, danach zum Bahnhof Frauenfeld weiter wandern. Mit der Bahn fahren wir zurück nach Münchwilen.
Routenverlauf
Münchwilen – Rosental – Wängi – Matzingen – Aumühle – Frauenfeld
Länge: 15.6 km
Dauer: 4 h, Aufstieg: 63 m, Abstieg: 169 m

Spannende Geschichte der Villa Sutter und wieder eine schöne Wanderung mit tollen Bildern. Danke!
Ja, ein bisschen nostalgisch für mich, aber trotz Wetter schön!👍😎
Schön war`s
🤩🦁