Im oberen Teil der Linth von Schwanden nach Linthal tauchen wir ein in die Geschichte der Glarner Baumwoll-Industrie. Immer wieder begegnen uns historische Fabrikgebäude wie Spinnereien, Webereien und Stoffdruckereien. Die meisten stehen leer, wirken aber immer noch so imposant wie einst.
Wir starten in Schwanden am Bahnhof und wandern durch das Dorf, danach zum Teil am Ufer der Linth entlang in Richtung Haslen. Hier durchqueren wir das Areal der Daniel Jenny & Co, wo seit 1846 (und bis heute) Textilien produziert werden.
Bei Leuggelbach wechseln wir die Uferseite. Je näher wir den Orten Hätzingen und Luchsingen kommen, schieben sich die Gebäude der stillgelegten Wolltuchfabrik Gebrüder Hefti wie ein Riegel zwischen die beiden Dörfer. Weiter geht es Linthaufwärts. Wir wandern den Spuren der Langlaufloipe Töditritt entlang nach Diesbach – die Spuren davon sind immer noch zu sehen in den Schneeresten und dem zerdrückten Gras.
Wenig später durchquert der Wanderweg den riesigen Gebäudekomplex der Weberei Legler in Diesbach. Vom einst international tätigen Textilkonzern ist nichts mehr übriggeblieben – die drei riesigen Fabrikgebäude sind leer und ruhen im Dornröschenschlaf. Einzig das zugehörige Wasserkraftwerk läuft noch; es wurde 1888 – zu einer Zeit, als elektrische Energie noch kaum ein Thema war – als erste derartige Anlage der Schweiz in Betrieb genommen.
Wir setzen uns davor auf das Bänkli und machen eine kleine Verschnauf-Pause.
Bei Betschwanden wechseln wir wieder einmal auf die andere Flussseite und nähern uns unserem heutigen Ziel Linthal. Die Talstation der Braunwald-Bahn kommt in Sicht. Da wir unterwegs kein Restaurant gefunden haben, sind wir jetzt ziemlich hungrig – wir gehen zum Italiener, der hat wenigstens offen. Und wir wurden super bedient und haben gut gegessen.
Routenverlauf
Schwanden-Haslen-Luchsingen-Hätzingen-Diesbach-Betschwanden-Linthal
Länge: 14 km Dauer: 3:30 h
Aufstieg: 219 m, Abstieg: 91 m
Nützliche Links
Die detaillierte Beschreibung dazu findet sich auf Glarner Industrieweg
Was für traumhaftes Wetter!
Lustig, im Daniel Jenny Shop in der Seefeldstrasse in Zürich kaufe ich immer meine Frottierwäsche. Absolute Spitzenqualität, da will man (Frau) nie mehr etwas anderes 🤣…
Freue mich schon auf Eure nächste Wanderung!
Genau😅hoffe, ihr seid gesund!