Gergely unterwegs
  • WILLKOMMEN
  • REISEN
    • Bielersee 2022
    • Osteuropa 2019
    • Gardasee 2019
    • Italien 2018
    • Skandinavien 2017
    • Ecuador 2016
    • Reiseziele
  • WANDERN
    • Wandern
    • Jura-Höhenweg
    • Trans Swiss Trail
  • KONTAKT
  • ÜBER UNS
Seite wählen
TST – 32. Etappe Morcote-Mendrisio

TST – 32. Etappe Morcote-Mendrisio

von Carlotta Gergely | 14. Sep, 2021 | Trans Swiss Trail, Weitwandern

Für die 32. Etappe Morcote-Mendrisio starten wir in Brusino-Arsizio am Schiffssteg – die Seeüberquerung lassen wir aus Zeitgründen aus.  Eigentlich wollten wir uns bei der letzten Etappe die Gondelbahn gönnen, um Höhenmeter zu sparen – die Morcote-Treppen...
TST – 31. Etappe Lugano-Morcote

TST – 31. Etappe Lugano-Morcote

von Carlotta Gergely | 13. Sep, 2021 | Trans Swiss Trail, Weitwandern

Für die 31. Etappe Lugano-Morcote und die 32. Etappe Morcote-Mendrisio, die zwei letzten des Trans Swiss Trails, treffen wir am Vortag in Mendrisio ein. Hier übernachten wir im Hotel Albergo Milano, welches vis-à-vis vom Bahnhof liegt, da wir ja von hier jeweils an...
TST – 24. Etappe Gotthard-Airolo

TST – 24. Etappe Gotthard-Airolo

von Carlotta Gergely | 31. Aug, 2021 | Trans Swiss Trail, Weitwandern

Die 24. Etappe Gotthard-Airolo fehlt uns ja noch, weil der untere Teil bis Ende August wegen Forstarbeiten gesperrt war.  Also wandern wir heute vom König der Schweizer Pässe auf dem steilen Bergwanderweg hinunter in die Leventina nach Airolo. Vorbei am Hospiz ist...
TST – 30. Etappe Tesserete-Lugano

TST – 30. Etappe Tesserete-Lugano

von Carlotta Gergely | 27. Aug, 2021 | Trans Swiss Trail, Weitwandern

Die 30. Etappe Tesserete-Lugano ist kurz und relativ einfach. Sie beginnt am Busbahnhof von Tesserete. Schon am Start sehen wir uns mit der ersten Schwierigkeit konfrontiert: das Strässchen, in welches wir abzweigen sollen, wird gerade neu geteert – wir kommen...
TST – 29. Etappe Bellinzona-Tesserete

TST – 29. Etappe Bellinzona-Tesserete

von Carlotta Gergely | 13. Aug, 2021 | Trans Swiss Trail, Weitwandern

Die 29. Etappe Bellinzona-Tesserete ist eine der anstrengensten des ganzen Trans Swiss Trails. Deshalb teilen wir sie in zwei Teile – von Bellinzona nach Isone, danach mit Übernachtung in Bellinzona weiter von Isona nach Tesserete. Am 10. August starten wir in...
TST – 27. Etappe Anzonico-Biasca

TST – 27. Etappe Anzonico-Biasca

von Carlotta Gergely | 29. Jul, 2021 | Trans Swiss Trail, Weitwandern

Mit der 27. Etappe Anzonico-Biasca sind wir bereits beim letzten Teil der Strada Alta angelangt. Und heute haben wir Glück, blauer Himmel und Sonnenschein begrüssen uns. Wir haben nach einem guten Nachtessen einigermassen gut geschlafen – was halt möglich ist...
« Ältere Einträge

Hallo, wir sind Carlotta & Andreas

Wir reisen gerne individuell und manchmal auch auf spezielle Art! Wir möchten unsere Erlebnisse gerne teilen - vielleicht ist das eine oder andere Reise-Highlight auch etwas, was du auch einmal unternehmen möchtest!

Letzte Beiträge

  • Um den Ottenberg 8. Mai 2022
  • Von Bütschwil nach Bazenheid 1. Mai 2022
  • Bielersee 2022 19. April 2022
  • Durch die Rebberge am Bielersee 17. April 2022

Neueste Kommentare

  • Carlotta Gergely bei Durch die Rebberge am Bielersee
  • Carlotta Gergely bei Von Täuffelen nach Erlach
  • Carlotta Gergely bei Um den Ottenberg
  • Carlotta Gergely bei Um den Ottenberg
  • inge + heinz busch, basel bei Durch die Rebberge am Bielersee

Blog via E-Mail abonnieren

Danke für deinen Besuch auf unserem Reise-Blog!

Wenn du Lust auf mehr Information hast, gib deine E-Mail-Adresse an, um Benachrichtigungen zu erhalten.

Erfolgsmeldung

Abonnieren

Tags

Andermatt Biasca Bielersee Ecuador Emme Fjord Frühling Gardasee Glarus Gletscher Gotthard Graubünden Herbst Italien Jura Jura-Höhenweg Laupen Lützelflüh Nordkap Norwegen Obwalden Osteuropa Punta Ala Reisen Reuss Road Trip Schwanden Schweiz Segeln Sightseeing Skandinavien Strada Alta Südamerika Tessin Thurgau Ticino Toscana Trans Swiss Trail Trekking Ungarn Uri Wandern Wassen Weinwandern Weitwandern

gergelyunterwegs

Um den Ottenberg herum gibt es unzählige Wanderwe Um den Ottenberg herum gibt es unzählige Wanderwege. Dieses Mal wandern wir auf der von Mauro vorgeschlagenen Route und parkieren beim Schulhaus Egelsee in Weinfelden, welches für unsere Rundwanderung günstig liegt.
Zuerst wandern wir durchs Dorf, bis wir auf die Schlossgasse treffen. Dort geht es bergauf. Bei einem prächtigen Riegelhaus mit Durchgang erreichen wir das Schlosstobel. Durch dieses steigen wir auf zum Schloss Weinfelden – die Treppen lassen wir mal links liegen. Ein Stück weiter oben dürfen wir dann trotzdem über die Stiegen klettern… mehr dazu auf unserem Blog www.gergely-unterwegs.ch #ottenberg #weinfelden #thurgau #spring #wandernmachtglücklich #hiking #landscapephotography #switzerland🇨🇭
Von Bütschwil nach Bazenheid wandern haben wir sc Von Bütschwil nach Bazenheid wandern haben wir schon auf dem Thurweg gemacht. Dieses Mal erkunden wir die Gegend auf der anderen Seite der Thur, wir starten vom Bahnhof Bütschwil in Richtung Drahtsteg.
Nachdem wir die Bahngeleise überquert haben, geht es auch schon durch ein Waldstück hinunter zur Thur und zur Hängebrücke, im Volksmund auch die „Ganggelibrugg“ genannt. Warum wird sofort klar, wenn man die Brücke betritt, sie schwankt und wir marschieren vorsichtig auf die andere Seite…. Mehr dazu auf unserem Blog www.gergely-unterwegs.ch #toggenburg #buetschwil #bazenheid #wandernmachtglücklich #hiking #spring #landscapephotography #switzerland🇨🇭
Frühling am Zürichsee #wollerau #zürichsee #wan Frühling am Zürichsee #wollerau #zürichsee #wandernmachtglücklich #spring #switzerland🇨🇭 #landscapephotography
Am Ostersonntag wandern wir durch die Rebberge am Am Ostersonntag wandern wir durch die Rebberge am Bielersee von Biel durch die Weinbaudörfer bis nach La Neuveville. Vom Bahnhof Biel gelangen wir mit dem Bus Nr. 11 bis zur Haltestelle Tessenbergstrasse. Dort beginnt der eigentliche Rebenweg. Die Aussicht ist schon jetzt fantastisch…. Mehr in unserem Blog www.gergely-unterwegs.ch #bielersee #rebenweg #bielbienne #laneuveville #wandernmachtglücklich #hiking #landscapephotography #switzerland🇨🇭 #spring
Heute bleiben wir auf der südlichen Seeseite und Heute bleiben wir auf der südlichen Seeseite und starten in Täuffelen auf dem Seeland-Solothurn-Weg, welcher eigentlich in Erlach beginnt, aber man kann ja auch in umgekehrter Richtung wandern.
Das Wetter ist unverändert schön, jedoch bläst eine steife Bise, welche immer noch an Stärke zulegt. Deswegen sind die dicken Jacken angesagt.
Vom Bahnhof Täuffelen aus sind wir schnell auf einer Naturstrasse, welche uns durch Wiesen mit blühenden Bäumen in Richtung Hagneck-Kanal führt…. Mehr in unserem Blog www.gergely-unterwegs.ch #bielersee #täuffelen #erlach #spring #wandernmachtglücklich #hiking #landscapephotography #switzerland🇨🇭#wanderrallye
Endlich am Bielersee! nach drei vergeblichen Versu Endlich am Bielersee! nach drei vergeblichen Versuchen (schlechtes Wetter und zweimal Corona) geniessen wir hier unser traditionelles Osterwochenende.
In Mörigen wohnen wir im Hotel Seeblick und von hier starten wir nach unserer Ankunft mit dem Zug via Biel nach Twann. Dort angekommen, wandern wir vom Bahnhof ins Restaurant Traube, wo wir mit einem feinen Mittagessen die erste Wanderung beginnen…. Mehr auf unserem Blog www.gergely-unterwegs.ch #bielersee #twann #bielbienne #spring #wandernmachtglücklich #hiking #landscapephotography #switzerland🇨🇭#wanderrallye
Wir wandern der Limmat entlang zum Kloster Fahr, d Wir wandern der Limmat entlang zum Kloster Fahr, dem Benediktinerkloster in Unterengstringen und auf der anderen Flussseite wieder zurück. Eine einfache Rundwanderung, welche in Zürich Hardturm ihren Anfang nimmt. Bei der Tramhaltestelle geht es in Richtung Fluss und dort über den Hardeggsteg auf die andere Limmatseite…. mehr dazu in unserem Blog www.gergely-unterwegs.ch #limmat #klosterfahr #zürich #limmattal #hiking #spring #landscapephotography #travelblogger #wandernmachtglücklich #switzerland🇨🇭
Heute wandern wir durch das Sernftal von Schwanden Heute wandern wir durch das Sernftal von Schwanden nach Elm. Auch hier begegnen wir der Geschichte – wir wandern auf General Suworows Spuren – ihm ist auch mit der ViaSuworow ein ganzer Themenweg gewidmet.
Wir wandern vom Bahnhof Schwanden zum Flussbett des Sernf, zu dieser Jahreszeit liegt es komplett im Schatten und es ist noch empfindlich kalt… mehr auf unserem Blog www.gergely-unterwegs.ch #sernftal #elm #glarus #wandernmachtglücklich #hiking #landscapephotography #travelblogger #spring #switzerland🇨🇭
Im oberen Teil der Linth von Schwanden nach Lintha Im oberen Teil der Linth von Schwanden nach Linthal tauchen wir ein in die Geschichte der Glarner Baumwoll-Industrie. Immer wieder begegnen uns historische Fabrikgebäude wie Spinnereien, Webereien und Stoffdruckereien. Die meisten stehen leer, wirken aber immer noch so imposant wie einst…. mehr auf unserem Blog www.gergely-unterwegs.ch #flusswandern #glarus #linthal #hiking #wandernmachtglücklich #landscapephotography #travelblogger #switzerland🇨🇭 #spring

Datenschutz

Impressum

  • Folgen
  • Folgen
  © 2021 Gergely unterwegs – all rights reserved